Tag der offenen Tür 2022
Die Europaschule "Gymnasium Am Sonnenkamp Neukloster" begrüßt Sie recht herzlich zu unserem Tag der offenen Tür. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation findet er auch dieses Jahr nicht vor Ort, sondern virtuell statt. Damit Sie aber trotzdem bestmöglich informiert werden, haben wir ein paar Videos erstellt, in denen Sie alles Wichtige über unser Gymnasium erfahren. Weiter unten finden Sie eine Auswahl an aktuellen Projekten von unseren Schülern.
Doch zunächst möchte wir Ihnen unsere Schule in einem kleinen virtuellen Rundgang vorstellen:
*Anmerkung: Das Kahoot-Quiz entfällt leider.
Unsere Schule ist eine teilweise gebundene Ganztagsschule mit verschiedenen Nachmittagsangeboten (Förderunterricht, AG's), deren Teilnahme für die Schüler freiwillig ist.
Wir bieten an unserer Schule Russisch, Französisch und Latein als zweite Fremdsprache an. Was die richtige Wahl für Ihr Kind ist, erfahren Sie hier:
Russisch | |
|
|
Französisch | |
|
|
Latein | |
CertiLingua und Bilingualer Unterricht |
|
Unser Gymnasium gehört zu den zwei Pilotschulen in Mecklenburg-Vorpommern, die sich am Modellprojekt "CertiLingua" beteiligen. Dieses Exzellenzlabel kann zusätzlich zum Abiturzeugnis für mehrsprachige, europäische und internationale Kompetenzen verliehen werden. Dafür bieten wir ab Klassenstufe 7 in verschiedenen Fächern bilingualen Unterricht an. |
|
|
Schülerprojekte
Auch in diesem Jahr sind Schüler in einigen Projekten über sich hinausgewachsen und haben besonders kreative Arbeiten geschaffen. Hier finden Sie eine kleine beispielhafte Auswahl an Schülerarbeiten, die besondere Beachtung verdienen.
Erklärvideos zur französischen Revolution
Im Grundkurs Geschichte der Jahrgangsstufe 11 bei Herrn Westphal war das große Thema: Die Französische Revolution! Doch anstatt sich das Thema mit Lehrbuchtexten oder Dokumentationen anzueignen sind die Schüler selbst zu Regisseuren geworden und haben eigenständig Erklärvideos zu den Phasen der Französischen Revolution erstellt. Hier eine Auswahl der erstellten Videos:
Quadrama und Plakate im Deutschunterricht
Die Klasse 7a bei Frau Brethack nahm sich sowohl einer "bühnenreifen Darstellung" wie auch des Thema Mobbing und Freundschaft an.
Projekt 1: Wir basteln in einer Gruppe aus vier Schülern ein „Quadrama“( das ist eine vierseitige „Bühne“) zum „Erlkönig“ von J.W.von Goethe, um den INHALT der Geschichte mündlich wiederzugeben.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Projekt 2: Nachdem wir das Buch „Täglich die Angst“ von Manfred Theisen gelesen und besprochen haben, hat jeder Schüler ein Plakat entsprechend der Themen( Mobbing, Freundschaft...) gestaltet und es anschließend vor der Klasse präsentiert.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Antike mythen als spiel
Im Lateinunterricht der 8. Klasse bei Herrn Westphal beschäftigten sich die Schüler mit antiken Göttern und Mythen und sollten das Thema in einer kreativen Form umsetzen. Einige zeichneten Comics über die mythische Herkunft des Bernsteins, andere bastelten eine Büchse der Pandora oder entwickelten sogar eigene Brett- und Kartenspiele.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Foto-AG
Egal ob mystische Lichtmalerei oder Naturfotografie auf einem Herbst- und Winterspaziergang. Die Schüler sind stolz einige Ihrer besten Fotos präsentieren zu dürfen.
Alexandra S. (11b):
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Sarah Z. (11b):
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Milane H. (8c):
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Finn S. (9a):
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Fine F. (9c):
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Kahoot-Quiz
>Hier< gehts zum Quiz.
Wir hoffen, Ihnen hat unsere Schulvorstellung gefallen. Die Anmeldeinformationen zur 7. Klasse finden Sie hier.
Falls noch weitere Fragen offen geblieben sind, schauen Sie sich gerne auf unserer Schulhomepage um oder nehmen Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns, Sie am ersten Schultag begrüßen zu dürfen.
Ihr Kollegium und die SchülerInnen und Schüler vom Gymnasium Am Sonnenkamp Neukloster.
produced by Wangler & Westphal